Einrichtung der Protokollausgabe
Grundsätzlich kann die Protokollausgabe pro Applikation individuell eingestellt werden. Ist dies nicht gewünscht, kann in den Systemeinstellungen unter Protokoll eine für alle Applikationen gültige GLP-Kopfzeile und GLP-Fusszeile definiert werden. Der Baustein GLP-Kopfzeile resp. GLP-Fusszeile muss dann hier im Layout der Kopfzeile resp. Fusszeile hinzugefügt werden.
Konzept
Das Ausgabeprotokoll ist in 3 Blöcke unterteilt (Kopfzeile, Messung, Fusszeile). Jeder dieser Blöcke wird durch einen sogenannten Auslöser gesteuert. Sobald diese Blöcke aktiviert sind, stehen jeweils vordefinierte Text-/Funktions-Bausteine zur freien Gestaltung der Protokollausgabe zur Verfügung.
Auslöser
Ein Auslöser kann eine zugewiesene Taste (Soft-Button) oder Bestandteil einer Messung sein. Ist der Auslöser einer Taste zugewiesen, muss diese via Customizer aktiviert werden, damit sie in der Action-Bar dargestellt werden kann. Folglich kann so per Tastendruck der jeweilige Block zur Ausgabe gebracht werden.
Ist der Auslöser einem Messwert (Messwertbegleitend) zugeordnet, wird die Kopfzeile oder Fusszeile immer dann ausgedruckt, wenn die Auslöser-Einstellung in Block Messung erfüllt ist.
Beispiel Kopfzeile
So wird die Ausgabe des Blocks Kopfzeile
realisiert:
- Wählen Sie den Auslöser, hier
Messungsbegleitend
- Definieren Sie das Layout mit
dem [Bearbeiten]-Button
Beispiel Messung
So wird die Ausgabe des Blocks Messung
realisiert:
- Wählen Sie den Auslöser, hier [Drucken]
alle Werte
- Definieren Sie das Layout mit dem
[Bearbeiten]-Button
Beispiel Fusszeile
So wird die Ausgabe des Blocks Fusszeile
realisiert:
- Wählen Sie den Auslöser, hier
Messungsbegleitend
- Definieren Sie das Layout mit
dem [Bearbeiten]-Button
Erstellung eines Protokoll-Layouts
Nachstehendes Vorgehen ist für alle Blöcke identisch.
Definition des Layouts
Durch Antippen des [Bearbeiten]-Buttons wird eine umfangreiche Auswahl von vordefinierten Text/Funktions-Bausteinen auf der linken Seite dargestellt. Durch Selektieren (Antippen) eines Bausteins wird dieser auf der rechten Seite aufgelistet, welche das Ausgabeprotokoll darstellt. Dieser Vorgang kann wiederholt werden, bis Ihr Ausgabeprotokoll definiert ist.
Verschieben der Reihenfolge
Die Bausteine können durch Drag&Drop verschoben werden, wobei der Baustein ca. 2s gehalten werden muss bis er grün erscheint.
Löschen einzelner Blöcke
Durch Antippen eines Bausteins erscheint dieser rot. Drücken des Papierkorb-Symbols löscht den Baustein.
Protokoll Bausteine
Die meisten Bausteine sind selbsterklärend oder sind bei der Definition des Bausteins erklärt.